Rückblick
HTSV Leiberg präsentiert Kindermusical >>Tabaluga-Es lebe die Freundschaft<<
Drei Aufführungen sind ein toller Start in die Herbstferien
Eigentlich sollte es ein schöner sonniger Tag in Grünland werden, den Tabaluga in vollen Zügen genießen wollte. Jedoch gibt es jemanden, der etwas dagegen hat: Arktos, der Herrscher der Eiswelt. Ein gewaltiger Schneesturm verwandelte Grünland in eine weiße Schneelandschaft. Tabaluga wird von den Schneemaßen verschüttet und verliert dabei sein Gedächtnis. Zufällig kommt der Glückskäfer vorbei und sorgt dafür, dass Tabaluga aus den Schneemaßen befreit wird.
Mit seinen Kindermusicals feierte der Nachwuchs des Breitensportvereins HTSV Leiberg bereits in den vergangenen Jahren schöne Erfolge. Mehr als 7500 Zuschauer haben in den Vorjahren Musicals wie „Cinderella“, „Das Dschungelbuch“, „Ronja Räubertochter“ oder „Der kleine Prinz“ gesehen.
Tabaluga und der Glückskäfer begeben sich nun zusammen auf eine spannende Reise durch Tabalugas Vergangenheit. Dabei begegnen sie vielen Figuren Grünlands und Stück für Stück kommt Tabalugas Erinnerung zurück. Neben den tollen Begegnungen, die Tabaluga sichtlich berühren, gab es noch etwas in seiner Vergangenheit: Die Sache mit dem roten Knopf. Etwas Verbotenes zu tun, ist schon immer ein besonderer Reiz gewesen und so drückt Tabaluga den roten Knopf. Was passiert nach dem Drücken des roten Knopfes? Werden Tabaluga und Arktos ihre Erzfeindschaft überwinden und ihre gemeinsame Welt retten? Das erfahrt ihr im Kindermusical des HTSV Leiberg.
Premiere feiert das Stück „Tabaluga-Es lebe die Freundschaft“ am Freitag, den 11. Oktober um 17 Uhr. Weitere Aufführungen folgen am Samstag, den 12. Oktoberum 16 Uhr, sowie am Sonntag, den 13. Oktober um 15 Uhr, in der Schützenhalle Leiberg. Tickets sind nur an der Tageskasse erhältlich. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Aufführungsbeginn. Der Eintritt beträgt 7 Euro, Kinder von drei bis vierzehn Jahren zahlen nur 4 Euro, Kinder unter drei Jahren sind kostenlos.
Das Musical ist bereits die sechzehnte Inszenierung der Musical-Gruppe des HTSV Leiberg. Die wunderbaren Lieder und Melodien, live gesungen und musikalisch begleitet, laden zum Mitklatschen ein. »Tabaluga – Es lebe die Freundschaft!« ist die großartige Fortsetzung der Rockmärchen von Peter Maffay mit Originalsongs aus dem Nr. 1 Album „Es lebe die Freundschaft“.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen werden auch Schnuckereien für den süßen Zahn und Hot Dogs zu familienfreundlichen Preisen angeboten. Die 19 Kinder und die Übungsleiter der Musical-Gruppe des HTSV Leiberg versprechen ein vergnügliches Herbstwochenende und freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Begeistertes Publikum beim Kindermusical „Der kleine Prinz“
Leiberg. Nach einer kleinen Zwangspause hat man sich in diesem Jahr wieder im ganzen Leiberger Umkreis auf die traditionsreichen Aufführungen der jungen HTSV Musicalgruppe gefreut. „Der kleine Prinz“ ist bereits die fünfzehnte Inszenierung der Gruppe. Nach vielen Monaten und etlichen Probetagen war es am ersten Herbstferienwochenende endlich soweit und der Vorhang ging auf.
Über 700 beeindruckende Zuschauer aus Nah und Fern kamen nach Leiberg um sich das Musical anzuschauen.
Mit Bravour zeigten die 18 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren was sie in den letzten Wochen gelernt hatten. Mit großer Freude und Textsicherheit, erzählten die Kinder dem Publikum die Geschichte vom kleinen Prinzen. Alle Lieder wurden live gesungen und die Zuschauer klatschten voller Freude im Takt mit. Es ist großartig, was die Kinder besonders an diesem Wochenende geleistet haben. Neben der grandiosen Leistung der Kinder waren die Zuschauer auch von den elf verschiedenen Bühnenbildern fasziniert. Mit tobendem Applaus, Standing Ovations und begeisterte „Zugabe“-Rufe wurde die grandiose Leistung der Kinder und des gesamten Musicalteams auch in diesem Jahr wieder belohnt.
Die 18 Darsteller mit ihren acht Übungsleitern freuen sich über das große Interesse und den Zuspruch aller Besucher. Solch ein Projekt wäre ohne viele Helfer bei der Gastronomie, bei der Technik und natürlich ohne das fantastische Publikum nicht möglich. Der HTSV bedankt sich bei all den Unterstützern recht herzlich und freut sich auf das nächste Jahr.
Nachbericht zum Musical "Aladin"
Auch in diesem Jahr hat man sich schon Wochen vorher im ganzen Leiberger Umkreis auf die traditionsreichen Aufführungen der jungen HTSV Musicalgruppe gefreut. „Aladin und die Wunderlampe“ ist bereits die vierzehnte Inszenierung der Gruppe. Nach vielen Monaten und etlichen Probetagen war es am ersten Herbstferienwochenende endlich soweit und der Vorhang ging auf. Über 700 beeindruckende Zuschauer aus Nah und Fern kamen nach Leiberg um sich das Musical anzuschauen.
Mit Bravour zeigten die 22 Kinder im Alter von acht bis elf Jahren was sie in den letzten Wochen gelernt hatten. Mit großer Freude und Textsicherheit, erzählten die Kinder dem Publikum die Geschichte von Aladin. Alle Lieder wurden live gesungen und die Zuschauer klatschten voller Freude im Takt mit. Es ist großartig, was die Kinder besonders an diesem Wochenende leisten. Die Belohnung waren auch in diesem Jahr wieder Standing Ovations und begeisterte „Zugabe“-Rufe.
Die 22 Darsteller mit ihren zehn Übungsleitern freuen sich über das große Interesse und den Zuspruch aller Besucher. Solch ein Projekt wäre ohne viele Helfer bei der Gastronomie, bei der Technik und natürlich ohne das fantastische Publikum nicht möglich. Der HTSV bedankt sich bei all den Unterstützern recht herzlich und freut sich auf das nächste Jahr.